Presse: siehe unten
AUSVERKAUFT!
Samstag, 21.01.2023
Aatalhaus am Barfußpfad
Am Kurpark 1 (Navi-Adresse f. Besucher)
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 17 €
Offical Video "yes-but no..."
Line Up
Randi Tytingvag: Gesang
Dag S. Vagle: Gitarre, Gesang
Erlend Egeberg: Banjo, Mandoline, Tenorgitarre, Gesang
Die Sängerin und Songwriterin Randi Tytingvag gilt als eine der großen Versprechungen des Musikwunderlandes Norwegen. Ihre inspirierten Kompositionen bewegen sich fließend und frei zwischen den verschiedensten Genres, bedienen sich virtuos aus Elementen aus Folk, Roots und Pop.
Großes emotionales Kino / Traumhafte Gesänge
Ihre Musik ist großes emotionales Kino mit Mut zur Reduktion in zauberhafter zurückgenommener Instrumentierung ihrer Mitmusiker. In poetischer Leichtigkeit bewegen sich ihre Texte, voller Eleganz ist ihre einzigartige Stimme, gleichzeitig kraftvoll und doch sensibel und fragil. Randi Tytingvag singt in englischer und norwegischer Sprache - begleitet vom Backgroundgesang entwickeln sich traumhafte Gesänge. Ihre Bühnenpräsenz umarmt das Publikum vom ersten Moment an.
PRESSE
Samstag, 13.05.2023
Spanckenhof, Leiberger Str. 10
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19.15 Uhr
Eintritt: frei /
Reservierungen erforderlich
Aeham Ahmad wurde als "Der Pianist von Yarmouk" bekannt. Die Bilder von Aeham, der 2014 inmitten der Trümmer des Krieges in Syrien Klavier spielte, wurden von der interantionalen Presse aufgegriffen und gingen um die Welt. Seine Musik trotzte der Gewalt und brachte den Menschen Hoffnung.
Im April 2015 übernahm ISIS die Kontrolle über Yarmouk und verbrannte sein Klavier. Aus Angst um sein Leben floh er tausende Kilometer über das Mittelmeer und die Balkanroute nach Deutschland. Die Musik ermöglichte ihm seine Flucht, den Verbleib in Deutschland und spater die Wiedervereinigung mit seiner Familie.
"Musikalische Integration"
Seine Konzerte nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise der musikalischen Integration - orientalische Lieder treffen auf westliche Einflüsse, klassische Musik auf moderen Jazz-Arrangements.
Gastkünstler Axel Garbelmann spielt Improtheater, Pantominme, veranstaltet Lesungen und improvisiert am liebsten.
AUSZEICHNUNGEN/BESONDERHEITEN
Aeham Ahmad hat bisher sieben CDs mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Musikern aufgenommen, eine achte CD ist in Arbeit.
Frankfurter Buchmesse / Vorstellung seiner Autobiografie "Und die Vögel werden singen", übersetzt in mehrere Sprachen
Auszeichnung: Internationaler Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion (2015 in Bonn)
Konzerte: In ganz Europa und Japan / Benefizkonzert zugunsten der Bochumer Flüchtlingshilfe zusammen mit den Bochumer Symphonikern
Preis der ZDF-Klassik-Dokumentation "Der Klalvierspieler aus Jarmuk" im Rahmen "53. internationales Golden Parague-Festvial"
Auftritte mit Herbert Grönemeyer, Sportfreunde Stiller, Judith Holofernes beim "Stars-sagen-Danke-Konzert" für Flüchtlingshelfer
Pressebericht u.a. in der "New York Times"
Freitag, 07.07.2023
Im Kurpark
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 18.30 Uhr
Veranstalter:
Verkehrs- und Kneippverein e.V. in Zusammenarbeit
mit Kunst & Kultur
Eintritt: 29 €
TICKETS AB 01.12.2022
Touristik-Büro im KuGA Bad Wünnenberg, In den Buchhandlungen Schrift & Ton in Büren, Meschede in Salzkotten und Schuhhaus Wegener in Marsberg.
Line Up
Julia Neigel: Gesang
Uwe Fischer: Gitarre/Background-Gesang (u.a. Dieter Birr/Puhdys-Sänger)
Dennis Hormes: Gitarre/Background-Gesang (u.a. Boss Hoss)
Rainer Scheithauser: Keyboards (u.a. Herbert Grönemeyer)
Die deutsche Ausnahmesängerin Julia Neigel ist derzeit auf allen Kanälen präsent. 2020 erschien ihr Comeback-Album "Ehrensache", das gleich in die deutschen Album Charts einstieg. Seit 2020 ist sie neben Anna R. die neue Sängerin der Ostrock-Legende SILLY und gern gesehener Gast in Talkshows.
Mit ihrem neu arrangierten Akustik-Set strotzt Julia Neigel mit ihrer Band vor Kraft und Spielfreude. Bringt ihre Klassiker wie "Sehnsucht", "Weil ich Dich liebe" "Frei für ewig" oder "Schatten an der Wand" mit viel Druck und Leidenschaft auf die Bühne.
"Beste Sängerin national"
Für Peter Maffay ist sie "die beste deutsche Sängerin" und für Udo Lindenberg eine "außerirdische Erscheinung". Der deutsche Rolling Stone kürte Julia Neigel, die mit einem Stimmumfang von mehr als drei Oktaven gesegnet ist, mehrfach zur "besten Sängerin national". Echo-Nominierungen in den Kategorien "Bester Live-Act", "Bestes Album", "Bestes Video", machen den Stellenwert von Julia Neigel deutlich.
Freitag, 17.11.2023
Aatalhaus am Barfußpfad
Am Kurpark 1 (Navi-Adresse f. Besucher)
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 17 €
Offical Video "Long Way Home"
Line up
Lynne Hanson: Gesang, E-Gitarre, Akustik-Gitarre
Blair Michael Hogan: E-Gitarre, Stomp-Box, Gesang
Die kanadische Sängerin und Gitarristin Lynne Hanson gilt als "Kanada´s Queen of Americana" und gehört in ihrem Heimatland zu den bekanntesten Musikerinnen im Grenzbereich der Roots- und Singer/Songwriter-Szene. Diesen Status hat die aus Ottawa stammende Künstlerin sich durch unaufhörliches Touren in Kanada, den USA und in Europa erworben. Erschienen ist jüngst ihr nunmehr siebtes Studioalbum.
Preisgekrönt - " texanischer Straßenstaub"
Lynne Hanson erhielt eine Nominierung für den Canadian Folk Music Award, eine Einladung zum Kerrville Folk Festival und den renommierten Colleen Peterson Songwriter Award des Ontario Arts Councils.
Ihre Musik ist Folk mit Ecken und Kanten. Sie selbst nennt es lieber "Verandamusik mit texanischem Straßenstaub". Sie tourte mit Steve Forbert und Albert Lee.