Freitag, 17.02. 2025
Wöhler-Platz 1
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 20 €
Line up:
Rachelle Garniez: Vocals, Accordion, Guitar, Banjo
Amanda Homi Vocals, Harmonium, Drums, Percussion
Kirsten Thien: Vocals, Electric-guitar, Banjo
Die drei New Yorker Multi-Instrumentalistinnen verblüffen mit unerwarteten Interpretationen der Songs von Tom Waits (US-amerikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor). Ohne die hässliche Schönheit der Wait´schen Songs zu beeinträchtigen, werden seine Melodien und Szenarien in einem weiblichen Licht wiedergegeben: philosophisch, humorvoll und herzerwärmend.
Dreistimmige Gesangsharmonien und ein Schatz an Instrumenten
Mit ihren einfallsreichen, dreistimmigen Gesangsharmonien und einem Schatz an Instrumenten schaffen sie eine Klangwelt, die zugleich kraftvoll, verspielt und ergreifend ist. Sie treffen sich an der Kreuzung von Tragödie und Komödie,um die wunderschönen Rohdiamanten des Tom Waits-Songs auszugraben und auf Schritt und Tritt neue Facetten freizulegen.
Samstag, 08.02.2025
Wöhler-Platz 1
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 20 €
Promo-Video
Die Sängerin/Gitarristin aus Ottawa präsentiert in ihrer Duo-Besetzung eine Mixtur aus Folk-Rock-Roots. Lynne Hanson ist zweifache Gewinnerin des Canadian Folk Music Award, tourt durch Nordamerika, die USA und Europa.
Zu hart für Folk und zu Blues-beeinflusst für Country, so wird Lynne Hansons Musik auch gern als "Verandamusik mit texanischem Straßenstaub" bezeichnet und brachte ihr den Titel "Canada´s own Queen of Americana" ein.
Energiegeladene Shows
Eingängige Gitarren-Riffs, eine raue Stimme und die Poesie der Texte lassen ihre Konzerte zu energiegeladenen Shows werden, egal ob auf den großen Festivals, in Konzertsälen oder in intimer Club-Atmosphäre.
Zu ihrer Vita gehören zahlreiche CD-Produktionenb, Gedichtbände und Supports für Grammy-nominierte Künstler wie Steve Forbert und Albert Lee.
Die Veranstaltergruppe bedankt sich auch an dieser Stelle für die freundliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Firma Wöhler Technik für die Nutzugsmöglichkeit der stimmungsvollen Location "Strandbar".
Samstag, 05.07.2025
Stadtring 8 /Oberstadt
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 18 €
Vor dem Konzert können der benachbarte Speicher und der Kräutergarten besichtigt werden
Line up:
Niki Jacobs: Gesang/Gitarre
Ivo Dinkelaar: Gitarre/Banjo/Gesang
Emile Visser: Cello/Gesang
Sängerin und Gitarristin Niki Jcobs, auf internationalen Bühnen zuhause, interpretiert mit ihrem neuen Musikprojekt "Frontport Sessions" amerikanische Folksongs in besonderem Akustik-Arrangement aus den den 60´ und 70´ Jahren. U.a. mit Klassikern von Leonard Cohen, Bob Dyan, Joan Beaz, Emmylou Harris, Dolly Parton und Willi Nelson.
Glückwunsch an Bob Dylan
Zu Bob Dylans 80. Geburtstag wurde ihr musikalischer Glückwunsch im großen Oneline-Event in London ausgestrahlt.
Samstag, 15.11.2025
AATALHAUS AM BARFUßPFAD
Am Kurpark 1
Beginn: 20 Uhr / Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 22 €
Promo-Video
Sängerin Constanze Friend mit dunklem Timbre und Gitarren-Virtuose Thomas Fellow interpretieren Songklassiker in ihrer Urkraft aus dem Genre Pop, Jazz, Rock & Blues in einzigartigem Akustik-Sound. "Wundervolle Gitarrenklänge, eine unvergleichliche Stimme und der Rest ist Staunen", lauten Kritikerstimmen. Das Duo bietet intime, einzigartige und berührende Momente eines Live-Konzertes. Constanze Friend fasziniert durch ihre ausgeprägte Körpersprache und einer unglaublicher Bühnenpräsenz.
Support für James Brown
Constanze Friend studierte im Weimar modernen Gesang. Bereits als Sängerin der R&B Band "Mr Adapoe" war Constanze Friend Gast zahlreicher europäischer Festivals, u.a. als support act für Alvin Lee (Ten Years After) und den legendären Soulsänger James Brown.
Thomas Fellow studierte Konzertgitarre in Weimar und ist Preisträger internationaler Wettbewerbe. Professor Thomas Fellow leitet die Ausbildung Gitarre/Worldmusic an der Hochschule für Musik in Dresden und ist Initiator des EUROPEAN GUITAR AWARD.
Friend n Fellow spielten mehr als 1000 Konzerte in Europa, Asien und in den USA.TV-Shows u.a. im ZDF/Aspekte, MDR / "artour", RTL und im chinesischen Fernsehen.
Das Duo blickt auf 11 CD-Produktionen zurück und Konzerte in New York City (World Trade Center), Shanghai, Paris, London, Marseille, Prag sowie auf Abende mit Ray
Charles, Al Jarreau und Luther Allison.