ROCK´N´POP-ART / Burkhard Lohren / Vernissage: 26.03.2023, 11h, Special Live Guest

PINK FLOYD- Composing & Raritäten (Dauerausstellung)

Kunst & Technik in der Produktionshalle der Firma WÖHLER (2021)

ROCK ´N´ POP-ART

Pop-Art Künstler Burkhard Lohren

Vernissage: Sonntag, 26.03.2023, 11 h

Burkhard Lohren

Dauerausstellung

Live: Dirk Mündelein

 

Aatalhaus am Barfußpfad

Am Kurpark 1

 

www.lohren-art.de

 

 

Der Pop-Art Künstler Burkhard Lohren ist ein Virtuose der digitalen Bildbearbeitung und  bekannt für seine Mixed-Media Collagen, in der er digitale und manuelle Techniken verbindet.

Die Werkschau präsentiert Exponate, in denen sich der Künstler mit Pop-Idolen und ihren bekannten Songs befasst. In charakteristischen Kompositionen aus vertrauten Bildern, gekonnten Arrangements und Wortassemblagen verschmelzen Fragmente von Rock- und Poptexten von Ikonen aus der Pop-Kultur, Film- und Werbemotive zu einem harmonischen Ganzen.

 

TV-Beiträge - Exponate europaweit im Handel

 

Burkhard Lohren etablierte sich schon Anfang der 1990er Jahre. Viele Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie zahlreiche TV-Beiträge (ZDF, RTL, VOX) haben Burkhard Lohren bekannt gemacht und ihm eine große Sammlergemeinde beschert.

Prominente wie Hollywoodschauspieler Ralf Moeller oder Rennfahrer-Legende Jochen Mass zählen zu den bekannten Besitzern eines Originals des Künstlers.

Zahlreiche Motive kamen europaweit in den Handel. Burkhard Lohren gilt als Wegbereiter eines modernen Wohntrends und als einer der wichtigsten Vertreter der Contemporary German Pop Art der jüngeren Generation.

SPECIAL GUEST: DIRK MÜNDELEIN

"GUITAR-SOUNDS"

Dirk Mündelein, Burkhard Lohren, Jürgen Franke
Dirk Mündelein, Burkhard Lohren, Jürgen Franke

PINK FLOYD - FOTO-KUNST & Raritäten

Foto-Kunst von Jürgen Kemper und Thomas Lünne

Vernissage: Sonntag, 07.11.2021, 11 Uhr

Special Guest Live:

CHRISTOF ROSIKON plays FLOYD-ACOUSTIC

 

Die Ausstellung endet am 15.03.2023

 

Aatalhaus, Im Kurpark 1

Eintritt: frei

 

Angeregt durch den Besuch der Ausstellung "The Pink-Floyd Exhibition / Their Mortal Remains" mit 350 Objekten im Dortmunder "U" schaffen die Fotografen Jürgen Kemper und Thomas Lünne künstlerisch bearbeitete und verfremdete, in überraschende Zusammenhänge gestellte Fotos von Pink Floyd, die eine neue abstrahierte Sichtweise auf die Band und ihr musikalisches und multimediales Werk schaffen.

In der Ausstellung sind ergänzend Pink Floyd Raritäten in einer Schau-Vitrine zu sehen.

 

Live zur Vernissage: Floyd-Acoustic

 

Floyd-Acoustic präsentiert Gitarrist und Sänger Christof Rosikon live zur Eröffnung der Ausstellung. Christof Rosikon wusste bereits zur Ausstellung "The Art of John Lennon" im Stucksaal des Spanckenhofes mit eigenen Song-Interpretationen zu überzeugen.

PRESSE

Sintfeld Bote
Sintfeld Bote

KUNST & TECHNIK IN DER FIRMA WÖHLER

AUSSTELLUNGEN UND BLUES FROM VIRGINIA

GEMÄLDE - FOTOGRAFIEN - ARTWORK - INSTALLATIONEN - SKULPTUREN

Johannes Waldemade (Paderborn-Elsen),Gennadi Isaak (Paderborn), Gerhard Siepe (Bestwig-Nuttlar),

Visual Artist Vera Klute (Dublin/Irland)www.veraklute.net

Fotoausstellung: Luise Jakobi (Dortmund) - "Künstliche Intelligenz - You can ask me everything"

Moderation: Julia Ures (Paderborn)

 

Kunst & Kultur: Vorschau und Retrospektive

Künstler*innen aus aller Welt zu Gast im Kurot / Literatur / Kunstkarten / Ausblick 2022/2023 / TV-Retrospektiven

Künstlerexponate am Kulturstand:

Freischaffende Künstlerin Nadja Tölle, Fotografin Lea Franke www.leafranke.com

LIVE ON STAGE

Deep Down South (USA/D)

A Journey to the Blues

Video-Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=VIPY8DsNJBE

PRESSE

Westfälisches Volksblatt
Westfälisches Volksblatt

            GESCHENKIDEEN
GESCHENKIDEEN